Denn vielleicht hat jemand etwas aufbewahrt oder einen besonderen Tipp …

Fast zweihundert Jahre ist es her, dass der Glatzer Kaufmann Joseph Grolms auf die Idee kam, die Quellen und den Torf in dem kleinen Dorf Altheide für therapeutische Zwecke zu nutzen. Er stellte hier die ersten Wannenbäder auf, und aus diesen Anfängen entstand Altheide Bad / Polanica-Zdrój, die Perle Schlesiens und einer der schönsten Kurorte im heutigen Polen.

(Zitiert aus den Seiten der Geschichte des Kurortes Polanica-Zdrój – die Ursprünge von Altheide Bad)

Aktuell wollen wir mehr über den Gründer des jüngsten Kurortes in Schlesien erfahren. Wir sind auf der Suche nach Spuren von Joseph Grolms, viele Jahrzehnte im 19. Jahrhundert erfolgreicher Kaufmann in Glatz.

Wir hoffen nämlich, dass es irgendwo in Deutschland oder in Schlesien noch „Erinnerungen“
an bzw. Spuren von J. Grolms gibt.
Besonders suchen wir nach einem „Bild“ dieses Glatzer Kaufmanns:
Er war auch der erste Präsident der Handelskammer in Glatz.
Vielleicht gab es ja eine „Ahnenreihe“ mit Porträts der Präsidenten, die irgendwo fotografisch erfasst ist.
Oder er hinterließ vielleicht ein Amulett oder einen Anhänger für Frauen?
Vielleicht gibt es auf Ihrem Dachboden Dokumente, die von ihm unterzeichnet sind oder von ihm handeln.

Jeder Hinweis kann uns helfen, mehr über das Leben und das Schicksal dieses Mannes und über die Ursprünge des Kurortes Altheide zu erfahren.

Wenn Sie etwas wissen oder besitzen, das mit Joseph Grolms
(vielleicht als Grolms oder nur JG bezeichnet)
zu tun hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Wir danken Ihnen schon jetzt für jede Information!

Peter Becker (Berlin, Tel. 0049 171 72 90 796 / Email:  info@tourmas.de).      Oder

Henryk Grzybowski (E-Mail: polanica@op.pl)

[Oben: Aus den Seiten der Geschichte des Kurortes Polanica-Zdrój – die Ursprünge von Altheide Bad].

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Informationen!