Grafschaft Glatz (Schlesien) Neuigkeiten und Wissenswertes aus Schlesien

24.2.2025

Abschlussbericht der Hilfe für die Flutopfer.

Filed under: Neues aus Schlesien — Horst Ulbrich @ 10:03

Nun ist seit der Flutkatastrophe in und um Glatz einige Zeit vergangen. Häuser die nicht zu retten waren, sind zum großen Teil abgerissen, Straßen zumindest wieder befahrbar.

Andere haben den Schlamm aus den Häusern entfernen können und Häuser sowie Wohnungen gegen Frost gesichert und mit den staatlichen Förderungen beheizt, damit Wände und Böden austrocknen.

Jetzt, mit dem Frühjahr und hoffentlich bald steigenden Temperaturen, können viele an die Renovierung ihrer Behausungen gehen.

Hier noch einmal Bilder unserer Aktionen während der Fluthilfe.

 

Wir haben unsere Hilfsaktion zu Beginn der Tragödie zunächst mit Schaufeln, Schubkarren, Hygiene und Putzmittel als Direkthilfe gestartet. Die Priorität lag zunächst bei unseren Mitgliedern und dann bei Familien mit Kindern, denn wir können nicht allen helfen.

           

(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.)

Dazu kam unsere Hilfe mit der Suppenküche am Kloster in Glatz. Wir haben wir immer  für das Kloster der Klarissen eingekauft, die haben Suppe gekocht, wir hatten am Kloster der Franziskaner dann einen Stand mit Suppe einem großen Grill, und haben täglich bis zu 300 Helfer beköstigt.

Die Hilfe der nicht betroffenen Bevölkerung war überwältigend und immer wieder brachten auch private Spender belegte Brötchen, weitere Suppe usw. an unseren Stand und alles wurde in kurzer Zeit von den hungrigen Helfern verzehrt.

Gleichzeitig haben wir dann den Familien in Seitenberg und Eisersdorf Material gebracht und finanzielle Hilfe für Kleidung und Baumaterial ausgezahlt. Das war unsere Direkthilfe, die wir auch kontrollieren konnten, denn ich hatte ja bei jedem Spendenaufruf geschrieben: Wir machen nur kontrollierte Direkthilfe und jeder gespendete Euro kommt auch dort an.

In der Zwischenzeit ist in unserer Verwaltung natürlich einiges liegengeblieben, was aufgearbeitet werden muss. Die Nachricht auf den Überweisungen zu Spendenbescheinigungen haben wir, soweit die Adressen angegeben waren, an das Heimatwerk zur Weiterbearbeitung geschickt. Leider hatten manche dazu keine Adresse angegeben und damit sind uns die Hände gebunden.

Deshalb hier die Bitte:

Wer eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt wünscht:

Bitte auf dem Überweisungsträger bei Bemerkungen: Spendenbescheinigung und die Adresse angeben.

Dann können wir das in die Wege leiten.

Wer also noch keine Bescheinigung für das Finanzamt von uns erhalten hat, bitte mit Tag der Einzahlung und Adresse bei uns melden, wir regeln das. Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen und geben uns die größte Mühe unsere Sponsoren nicht zu verärgern.

Unsere Revisionskommission hat nach den ausgezahlten Hilfen für 21 schwer betroffene Familien mit Kindern nun den Restbetrag ermittelt, den wir bei einem Treffen der Betroffenen bei einer Einladung zum Kaffee bei Karina Fuglinska noch an 10 Familien auszahlen werden, weil Seitenberg durch den Dammbruch am schwersten betroffen war. Die ermittelte Gesamtsumme der Spenden Flutopfer auf dem Konto und Barspenden hat die Revision mit 19.106,00 € ermittelt und wurde als Direkthilfe weitergegeben.

Allen Helfern in der Not ein herzliches Vergelts Gott.

Viele staatliche Hilfen für die Geschädigten stehen nun zur Auszahlung bereit und damit werden wir unseren Beitrag zur Hilfe der Flutopfer  beenden. Das war eine wichtige Hilfe in der ersten Zeit nach der Flut, wo alle Schwerbetroffenen die größten Probleme hatten, aber staatliche Förderung erst koordiniert werden musste. Auch das war wohl ein Grund für eine weitere Auszeichnung des DFK, dieses Mal vom Niederschlesischen Landtag am 3.3.2025 in Breslau. Wir werden nun zum normalen Tagesgeschäft des DFK Glatz übergehen, denn auch da drückt der Schuh wegen der Neuwahlen in Deutschland und fehlender staatlicher Förderung für unsere Jugend und die laufenden Kosten, bis ein neuer Sozialhaushalt im Bundestag beschlossen wird.

Also kämpfen wir weiter und hoffen auf weitere Unterstützungen für unsere ehrenamtliche Arbeit in der Heimat unserer Eltern.

 

Grüße aus Glatz

 

Horst Ulbrich

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Leave a comment

Powered by WordPress